IMC – India meets Classic präsentiert... special „StudioTalk Nr. 3 – Kala Ramnath | Nada, Klang – die 66 Noten auf der Violine“.
IMC – India meets Classic konnte die führende Violinisten der nordindischen Klassik, Kala Ramnath während einer Tournee durch Deutschland mit Konzerten in Berlin, Giessen und Hamburg im Studio begrüssen. Der StudioTalk wurde am 3. Mai 2008 aufgezeichnet. Sendetermin war 18. November 2008 (23:00-23:58).
Kala Ramnath wurde im Mai 1967 in Chennai, dem ehemaligen Madras, in Südindien geboren, in einer Familie, in der sie in 4. Generation die Violine spielen sollte. Kala Ramnath lebt heute in Mumbai und Kolkatta.
In Indien ist Kala Ramnath als die „singende Violine“ bekannt. Kala entwickelte eine Spieltechnik im Tembre des indischen Gesangs, Gayaki - und führt damit die Tradition im Stile der Mewati-Gharana fort, eine der indischen Musikschulen. Der herausragende Vertreter dieser Stilrichtung ist der Sänger Pandit Jasraj. Über viele Jahre war er der prägende Lehrer von Kala Ramnath.
Die Musikprojekte von Kala Ramnath reichen von Raga Africa im Jahre 2002, Global Conversation in 2006 bis zu Aufnahmen von Filmmusik und musikalischen Verbindungen zu Jazz-Tango mit Astor Pia Zolla.
Notes
Ragas are the frame work of the Indian Classical Music. They describe the emotional expression and define the material of notes. All IMC broadcasting shows present original recordings, produced in India and published / distributed from Indian Music Labels.
... complete programme with all details (inclusive podcasting) see www.imcradio.net (German/English language site).
India meets Classic presents “StudioTalk No. 3 – Kala Ramnath | Nada (sound)... 66 notes (shruti-s) on the Violin“ (part 2 of 3)